- Ziege
- Ziegef\1.weiblichePerson(abf).
⇨Zicke1.SchonseitmhdZeit. \2.alberneFrau.Seitdem18.Jh.\3.pl=Mannschaften.AnspielungaufUnmutsäußerungen:Ziegen»⇨meckern«.BSD1965ff. \4.ausgemolkeneZiege=weiblichePersonmitschlaffemBusen.WegendieserhämischenCharakterisierungeinerFernsehansagerindurcheineIllustrierteZeitschriftwurdederBetroffenenvomGerichteineEntschädigungvon10000DMzugesprochen.1960ff.\5.blödeZiege=dummeweiblichePerson.Seitdem19.Jh.\6.doofeZiege=langweilige,dümmlicheweiblichePerson.⇨doof1.1900ff. \7.dummeZiege=dummeFrau.Seitdem19.Jh.\8.dürreZiege=hagere,magereFrau.1900ff.\9.kalteZiege=temperamentlose,berechnendeFrau.1920ff.\10.magereZiege=sehrhagere,schmächtigeweibli-————chePerson.1920ff.\11.neugierigeZiege=neugierigerMensch.Seitdem19.Jh.\12.ungefährlicheZiege=Frau,diedurchihrÄußeresundihrWesenkeinenMannreizt.1920ff.\13.neugierigwieeineZiege=überausneugierig.Seitdem19.Jh.\14.aussehenwieeinegemolkeneZiege=einenschlaffenBusenhaben.⇨Ziege4.1960ff. \15.eineZiegezwischendieHörnerküssenkönnen=hagersein;einsehrschmalesGesichthaben.Seitdem19.Jh.\16.eineZiegemelken=einerheiratswilligenFrauGeldundGutabgewinnen;sichalsHeiratsschwindlerbetätigen.⇨melken1.1920ff. \17.eshörtsichan,alsobeineZiegeaufsTrommelfellscheißt=derMarschtrittistungleich.Kasernenhofjargonseitdemfrühen20.Jh.bisheute.BezogsichfrüheraufdenungleichausgeführtenGewehrgriffoderaufeinenichtschlagartiggeschosseneGewehrsalve(beieinerBeerdigung),auchaufschlechteAusführungdesKommandos»Stillgestanden!«.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.